Bunt, weiblich und elegant – the MICCI’s

Wir leben in wechselhaften Zeiten. Technische Innovationen und stetig neue Möglichkeiten auf der einen Seite. Nostalgie und die Sehnsucht nach leichteren, vermeintlichen langsameren Tagen der Vergangenheit. Im Spannungsfeld dieser Widersprüchlichkeit und dieser nahezu paradoxen Gegensätze wundert es nicht, dass klassische Looks und Musik mit dem Lebensgefühl vergangener Jahrzehnte wieder en vogue sind.


Ein Duo stimmgewaltiger Frauen möchte den Stil der 50er und frühen 60er Jahre zurückbringen. Unter dem Namen „The MICCI’s“ wollen sie mit ihrer Musik begeistern und ein Lächeln ins Gesicht der Zuhörer zaubern. Es ist kein Bandprojekt, sondern ein Lebensgefühl.


„The Micci‘s“ – zwei Sängerinnen aus Seelze, mit Petticoat, roten Lippen und ganz viel Covermusik der 50er und 60er Jahre im Handgepäck. Sie wollen verzaubern und gute Laune verbreiten – passenderweise auch bekannt als „the good mood girls“.
Die Kleidung und die Attitüde sind Facettenreich von elegant, erwachsen bis hin zu verspielt  und romantisch.


Mit Klassikern von Connie Francis, Trude Herr bis hin zu Elvis Presley und Bill Haley nehmen sie uns mit auf eine kleine Zeitreise. Ihr Stil ist bunt, weiblich und elegant.
Mit Blick auf ihre Bühnenoutfits fallen die Petticoat-Kleider sofort ins Auge. Über ihre Kleiderwahl und Auftreten sagen sie selbst:


„Die Taille wird betont und etwaige „Unzufriedenheit“ wird kaschiert. Es ist perfekt. Man muss sich einfach wohlfühlen. Zu den Markenzeichen gehören nicht nur der rote Lippenstift und die Welle im Haar, sondern auch die Koketterie dieser Zeit.“

Ihre Performance transportiert das leichte und erste Aufbäumen einer Generation. Wild entschlossen aus alten Muster auszubrechen – aber dennoch die Bewahrung der alten Traditionen. Eine bewusste Mischung aus Frechheit und Unschuld.


Sie spielen keine Rolle oder singen eine Playlist ab. Sie leben jeden Moment. Authentisch und gefühlsecht, das macht sie so einzigartig. Die Synergien ihrer beiden Stimmen schafft eine ganz eigene Harmonie. Hier haben sich zwei Menschen mit der gleichen Leidenschaft getroffen und transportieren diese Begeisterung nun in die Welt.


Alte Traditionen sollen wieder einen Wert bekommen. Ein Gedankenspiel: Auch starke Frauen lassen sich gerne mal die Tür öffnen oder in den Mantel helfen. Das hat mit Respekt und auch Ehre gegenüber der Frau zu tun. Sie begreifen sich als selbstbewusste, selbstbestimmte Frauen, die romantische Vorstellungen der alten Werte haben. Überzeugungen, für die sie mit ihrem Namen stehen.


Leider dürfen nach wie vor keine Veranstaltungen stattfinden. Aus dieser Not heraus entstand die Idee, die Musik einfach zu den Menschen nach Hause zu bringen. Mit „Petticoat Post“ kann man für ein paar Augenblicken den Alltagssorgen entfliehen. Ob Geburtstag, Jahrestag, Hochzeitstag, die Musik der 50er und 60er Jahre vereint Generationen, sprüht vor Energie und Lebendigkeit.

The Miccis

https://www.themiccis.de/

 

Bildcredits:

christiangehrtphotography

Christian Gehrt Fotografie

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
Telegram
WhatsApp
Email

Aktuelle News

oh-jackets-langenhagen

Oh, Jacket Langenhagen

Fiona Meyer & Oh, Jacket – wie personalisierte Jacken die Modewelt erobern Kleider machen Leute. So lautet eine alte Volksweisheit und nie war diese Aussage

Weiterlesen »