Gemeinsam für Hannover – Solidarität in Zeiten der Krise

Ein Zusammenschluss aus Wirtschaft, Vereinen und Politik startete vergangenen Sommer einen breiten Aufruf zur Unterstützung des lokalen Handels. Trotz oder gerade aufgrund der Auswirkungen der Coronakrise sollten die Bürger im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten lokal einkaufen und so die örtliche Wirtschaft stärken.

Neben dem Handel sollte auch die Gastronomie von der Aktion profitieren, so erhielten Unternehmen die Möglichkeit, auf einem Portal der HAZ das eigene Angebot zu präsentieren. Seit Oktober wird dieses Portal durch neue technische Möglichkeiten und zusätzlichen Support im Hintergrund stetig erweitert.

Auf der Website der Initiative Gemeinsam für Hannover haben regionale Händler und Gastronomen nun die Möglichkeit, kostenlos ihre Waren und Dienstleistungen zu präsentieren. Trotz des fortwährenden Lockdowns lassen sich Angebote wie Lieferdienste, Abholpunkte oder Gutscheinkäufe nutzen.

Auch für Händler ohne eigenen Onlineshop wurde eine Plattform geschaffen, um die eigene Produktpalette potentiellen Konsumenten näher zu bringen. Zu den Unterstützern der Initiative gehören namenhafte Unternehmen wie Enercity, die VGH Versicherungen und viele mehr – aber auch Vereinigungen der Zivligesellschaft, wie der Freundeskeis Hannover oder die Stadtverwaltung.

Das Portal soll Möglichkeiten zur Vernetzung, Recherche und Umsatzverbesserung auch in den schwierigen Zeiten der Coronakrise bieten. Die Erhaltung des regionalen Einzelhandels und einer vielfältigen Gastronomie-Landschaft ist für alle Beteiligten das erklärte Ziel.

„Gemeinsam für Hannover“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Lebensqualität auch weiterhin aufrecht zu erhalten. Gerade in schwierigen Zeiten ist lokales Einkaufen wichtig – schließlich müssen Händler und Dienstleister vor Ort unterstützt werden, um Hannovers Mittelstand am Leben zu halten.

Bis heute sind bereits mehr als 1000 Teilnehmer der Plattform beigetreten und stetig werden es mehr. Es ist ein starkes Zeichen für die Solidarität der Stadtgemeinschaft auch in fordernden Zeiten. Branchenübergreifend und unabhängig von der Zugehörigkeit zu Unternehmen oder Verbänden.

Täglich wird man auf der Startseite über besondere Aktionen oder Rabatte informiert.

In den digitalen Schaufenstern bekommt man einen transparenten Eindruck von der breiten Vielfalt an Geschäften in unserer Innenstadt. Auch über die Zeit der Coronapandemie hinaus soll das Portal als Anlaufpunkt und Schnittstelle zwischen Handel und Konsumenten bestehen bleiben.

https://www.gemeinsamhannover.de/

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
Telegram
WhatsApp
Email

Aktuelle News